- rad·ring·o
- сомнит. слово, в некоторых источниках переводимое как «обод колеса» (= radrondo, radcirklo, ringego), а в некоторых (очень редко) как «шина колеса» (= (rad)bendo).
Эсперанто-русский словарь. 2014.
Эсперанто-русский словарь. 2014.
Ring der o — in der gegenwärtig am weitesten verbreiteten Form. Der Ring der O ist ein besonderer Fingerring, der seit den 1990er Jahren ein im deutschsprachigen Raum verbreitetes Schmuckstück und Erkennungszeichen für Anhänger des BDSM ist. Er erhielt seinen … Deutsch Wikipedia
Rad — Rad. Die Einzelteile eines Rades sind die Nabe (s.d.), der Radkranz und die beide miteinander verbindenden Radspeichen (Radarme) bei den Speichenrädern und Radsternen oder die Radscheibe bei den Scheibenrädern. [335] Radarme übertragen ein… … Lexikon der gesamten Technik
Ring der O — in der gegenwärtig am weitesten verbreiteten Form Der Ring der O ist ein besonderer Fingerring, der seit den 1990er Jahren ein im deutschsprachigen Raum verbreitetes Schmuckstück und Erkennungszeichen für Anhänger des BDSM ist. Er erhielt seinen… … Deutsch Wikipedia
Rad & Run am Ring — Der Nürburgring Lauf ist ein Volkslauf in Nürburg auf der Strecke des Nürburgringes, der 1978 zum ersten Mal stattfand. Heute ist er Teil des im Spätsommer ausgetragenen Multi Sport Events Rad Run am Ring, das von einer Veranstaltungsgemeinschaft … Deutsch Wikipedia
Rad am Ring — Der Nürburgring Lauf ist ein Volkslauf in Nürburg auf der Strecke des Nürburgringes, der 1978 zum ersten Mal stattfand. Heute ist er Teil des im Spätsommer ausgetragenen Multi Sport Events Rad Run am Ring, das von einer Veranstaltungsgemeinschaft … Deutsch Wikipedia
Rad des Lebens — Ein Bhavachakra Der Ausdruck Lebensrad (auch: Rad des Werdens; skrt.: Bhava cakra; tib.: srid pa khor lo) bezeichnet unter anderem ein Symbol der buddhistischen Meditation. Kurz vor seiner Erleuchtung soll Buddha den ewigen Kreislauf des Lebens… … Deutsch Wikipedia
Monobloc-Rad — Treibradsatz einer Dampflok. An den Außenseiten befinden sich die Kurbelzapfen für die Außenzylinder. Die Achswelle ist als Kurbelwelle für den dritten Zylinder „ausgekröpft“ (in der Fachsprache daher eine „Kropfachse“). Auffallend sind auc … Deutsch Wikipedia
Loop - The Ring III — Loop – The Ring III (jap. ループ, Rūpu) ist ein Roman von Koji Suzuki aus dem Jahr 1998. Er ist der dritte und letzte Teil der Ring Trilogie. In dem Roman geht es um eine virtuelle Realität, aus der ein mysteriöses Virus in die wirkliche Welt… … Deutsch Wikipedia
Loop – The Ring III — (jap. ループ, Rūpu) ist ein Roman von Koji Suzuki aus dem Jahr 1998. Er ist der dritte und letzte Teil der Ring Trilogie. In dem Roman geht es um eine virtuelle Realität, aus der ein mysteriöses Virus in die wirkliche Welt gelangt. Das Buch schlägt… … Deutsch Wikipedia
The Ring III - Loop — Loop – The Ring III (jap. ループ, Rūpu) ist ein Roman von Koji Suzuki aus dem Jahr 1998. Er ist der dritte und letzte Teil der Ring Trilogie. In dem Roman geht es um eine virtuelle Realität, aus der ein mysteriöses Virus in die wirkliche Welt… … Deutsch Wikipedia
The Ring III – Loop — Loop – The Ring III (jap. ループ, Rūpu) ist ein Roman von Koji Suzuki aus dem Jahr 1998. Er ist der dritte und letzte Teil der Ring Trilogie. In dem Roman geht es um eine virtuelle Realität, aus der ein mysteriöses Virus in die wirkliche Welt… … Deutsch Wikipedia